Die besten Strände auf den Kanaren: Wo ist das Meer am schönsten?

Die Kanarischen Inseln sind ein wahres Paradies für Meerliebhaber. Mit ihren abwechslungsreichen Küsten, kristallklarem Wasser und beeindruckenden Stränden bieten sie für jeden Geschmack das passende Badeerlebnis. Jede Insel hat ihren ganz eigenen Charme und unterschiedliche Küstenabschnitte, die sich in Farbe, Beschaffenheit und Wellengang voneinander unterscheiden. Doch wo ist das Meer auf den Kanaren am schönsten? Hier stellen wir einige der spektakulärsten Orte vor, die man unbedingt gesehen haben sollte.

1. Playa de las Teresitas (Teneriffa)

Dieser künstlich angelegte Strand mit feinem, goldgelbem Saharasand liegt nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt. Dank einer vorgelagerten Mole ist das Meer hier ruhig und ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Entspannen im flachen Wasser. Das türkisfarbene Wasser und die zahlreichen Palmen verleihen dem Strand ein karibisches Flair. Zahlreiche Restaurants und Strandbars sorgen für das leibliche Wohl, und auch die Sonnenuntergänge sind hier spektakulär.

Playa de las Teresitas auf Teneriffa
Playa de las Teresitas auf Teneriffa

2. Playa de Papagayo (Lanzarote)

Im Süden von Lanzarote befindet sich die Playa de Papagayo, eine der schönsten und bekanntesten Buchten der Insel. Das Meer hier leuchtet in intensiven Blau- und Grüntönen, und das Wasser ist außergewöhnlich klar. Perfekt für Schnorchler und Badegäste, die eine unberührte Natur genießen möchten. Da die Bucht in einem Naturschutzgebiet liegt, gibt es keine großen Hotelanlagen oder übermäßigen Touristenströme. Besucher sollten sich unbedingt Schnorchelausrüstung mitnehmen, um die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden.

Playa de Papagayo auf Lanzarote
Playa de Papagayo auf Lanzarote

3. El Cotillo (Fuerteventura)

Die Strände von El Cotillo an der Nordwestküste Fuerteventuras bestechen durch ihr türkisfarbenes Wasser und den feinen weißen Sand. Die Küste ist von kleinen Lagunen durchzogen, die ruhiges Wasser bieten und ideal für Familien mit Kindern sind. Die Umgebung ist weitgehend unberührt, sodass man hier noch echte Naturerlebnisse genießen kann. Wer größere Wellen sucht, findet sie an den nahegelegenen Surfspots, die besonders bei Wellenreitern beliebt sind. Zudem gibt es hier einige der schönsten Sonnenuntergänge der Kanaren.

4. Playa de Benijo (Teneriffa)

Dieser Strand im wildromantischen Nordosten Teneriffas ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Die schroffen Felsen, das tiefblaue Meer und die oft hohen Wellen verleihen diesem Ort eine atemberaubende Schönheit. Baden ist hier aufgrund der starken Strömungen nicht immer möglich, aber die Aussicht und Atmosphäre sind unvergleichlich. Wer diesen Strand besucht, sollte sich auf ein kleines Abenteuer einstellen, denn der Abstieg über schmale Pfade ist etwas anspruchsvoller – doch die spektakuläre Kulisse entschädigt dafür.

5. Playa de las Conchas (La Graciosa)

Die kleine Insel La Graciosa, nördlich von Lanzarote, beherbergt einige der schönsten und unberührtesten Strände des gesamten Archipels. Besonders beeindruckend ist die Playa de las Conchas mit ihrem leuchtend hellen Sand und dem intensiven Blau des Meeres. Die Abgeschiedenheit macht diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort für alle, die dem Trubel entfliehen wollen. Da es hier keinerlei touristische Infrastruktur gibt, sollte man ausreichend Wasser und Proviant mitnehmen, um den Tag unbeschwert zu genießen.

Playa de las Conchas auf der kleinen Insel La Graciosa
Playa de las Conchas auf der kleinen Insel La Graciosa

6. Charco Azul (La Palma)

Nicht nur Strände, sondern auch natürliche Meerwasserpools bieten auf den Kanaren wunderschöne Badeerlebnisse. Der Charco Azul auf La Palma ist einer der spektakulärsten und beliebtesten Naturpools der Insel. Hier kann man in geschützten Felsbecken baden, während die Atlantikwellen an die Küste branden. Das tiefblaue Wasser ist erfrischend und bietet eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Die Anlage ist gut ausgebaut und verfügt über Sonnenterrassen und Duschen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

7. Playa de Maspalomas (Gran Canaria)

Dieser berühmte Strand mit seinen imposanten Dünen erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet ein einzigartiges Wüstenerlebnis direkt am Meer. Die beeindruckende Dünenlandschaft ist ein Highlight für sich und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das Meer ist hier meist ruhig und angenehm warm, was es zu einem idealen Ort für Badeurlauber macht. Besonders schön ist dieser Ort in den Abendstunden, wenn die Sonne hinter den Dünen versinkt und den Himmel in spektakulären Farben erstrahlen lässt.

Der Strand von Maspalomas mit den berühmten Sanddünen im Süden von Gran Canaria
Der Strand von Maspalomas mit den berühmten Sanddünen im Süden von Gran Canaria

Fazit

Das Meer auf den Kanaren zeigt sich in vielen Facetten: von ruhigen Lagunen über karibische Strände bis hin zu wilden Klippen und natürlichen Pools. Jede Insel hat ihre ganz eigene Schönheit zu bieten. Ob für entspannte Badeferien, aufregendes Wellenreiten oder faszinierendes Schnorcheln – die Kanaren halten für jeden Geschmack den perfekten Küstenabschnitt bereit. Wer das perfekte Meer sucht, wird es mit Sicherheit auf diesen zauberhaften Inseln finden.

Die folgenden Formulare und Services werden direkt von unserem Partner travianet zur Verfügung gestellt:

Alle auf diesen Seiten angebotenen Reiseleistungen werden vermittelt durch:

travianet GmbH
Angermühle 8a
94469 Deggendorf

AG Deggendorf HRB 28 73
Geschäftsführer: Jürgen Weickl
USt.-ID-Nr.: DE 246 652 677